Impressionen vom 12. eines jeden Monats sammelt seit vielen Jahren Caro von *Draußen nur Kännchen*.
Marktbesuch, mitgenommen wird Spargel, Versuchungen widerstanden (Pfingstrosen-Strauß und teure, hübsche, handgemachte Ohrringe), Bärlauch ist mittlerweile auch in der Drôme angekommen, an deren Ufer schon die Seele baumeln darf, heimwärts durch grüne Täler und dann zu Mittag ein Lieblingsessen: Krautkrapfen mit Spargel-Salat (mit das Beste, das man aus Sauerkraut machen kann - den grünen Spargel nur mit Butter, Salz und Zucker in der Pfanne rösten.... köstlich!!! Und wenn das Sauerkraut gekocht ist, geht das Basteln der Pasta wirklich zackig), vorbei an aufploppender Glyzinie, daheim im blühenden Garten noch ein wenig gekrautert (es braucht Regen), und Appartements gerichtet für kommende Oster-Gäste, zu guter Letzt die erste verblühende Wildorchidee (das Riesen-Knabenkraut) des Jahres geehrt und nun nach einer Yoga-Einheit mit Nicole Wild (knackig) Bilder richten fürs Blog-Event
Was für wunderschöne Impressionen! Danke für den kleinen Urlaub für die Augen. Jetzt bin ich neugierig geworden und schaue mich noch ein bisschen um bei Dir.
AntwortenLöschenHerzlichst,
Marion
Bienvenue, Marion, dann herzlich Willkommen!
Löschenein wunderschön bebilderter tag mit köstlichkeiten und naturschönheiten. ich hab deine fotos sehr genossen und mich tatsächlich über den bärlauch gewundert!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Danke, Mano, das ist ein charmanter Kommentar! Als ich - vor vielen Jahren - in die Drôme kam, war Bärlauch noch völlig unbekannt. Aber das Inet hat seinen Fame auch bis hierher getrieben... bis er nun sogar als kleiner Bund auf den Markttischen gelandet ist!
LöschenFrühling ist ja schon in der Großstadt schön, wie muss er dann erst bei dir auf dem Land sein! Herrlich, die Marktbilder. Jetzt habe ich Appetit auf Spargel. Sogar vor dem Frühstück.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße aus Berlin!
Clara
Frühling hat überall seinen Zauber, Clara, oder - möglicherweise lebt er auf dem Land noch eine gute Schippe drauf :) herzliche Grüße zurück nach Berlin!
LöschenGuten Morgen, Micha, wie schön!, von dir zu hören und vorallem zu sehen.
AntwortenLöschenHier gibts keinen Bärlauch, was aber bei dem sonst prima Angebot nicht arg ist. Dafür gibts Nachtigallen! Ein Hochgenuss andrer Art.
Habt Gute Zeiten da in der Drome mit Herzgrüssen Eva
Ja, Eva, wie wahr, die Nachtigallen im Frühling sind ein echtes Landleben-Plus! Und frische Kräuter auch! Es muss ja nicht Bärlauch sein, es gibt ja derer so viele.... ganz viele liebe Grüße zurück!
LöschenLiebe Mika,
AntwortenLöschendein „12 von 12“ war wieder ein kleines Fest – für Augen, Seele und natürlich den Magen! 🌸🥬 Ich liebe deine feinsinnige Mischung aus Markt-Impressionen, Frühlingsfreude und kulinarischer Leidenschaft – diese Krautkrapfen mit Spargel klingen einfach himmlisch! Und dann noch Bärlauch in der Drôme, wilde Orchideen und ein Hauch von Yoga – da tanzt die Seele mit. Danke, dass du uns an deinem so sinnlich-lebendigen Tag teilhaben lässt. Ich geh jetzt Kräuter zupfen und träumen. 🌿
Herzliche Grüße
Rosi mit Frühlingskräutern, Lust auf Pfingstrosen & Appetit auf Spargel 🐝🌼
Da tanzt die Seele mit - huijujui, Rosi, das hast du aber hübsch gesagt! Merci - ich freue mich an deinem Kommentar! herzliche Grüße zurück...
LöschenOh, ich liebe es, wenn Dein 12. auf dem Markt anfängt. Ich wiederhole :) dass ist wie Urlaub bei Dir. Dankeschön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina