Die IS-Mädels sind schuld. Durch ihr (einstiges) Sonntagssüß mit dem
schicken Pinterest haben sie aus völlig unterschiedlichen Bereichen
Blogger, vorallem Mädels, zum sonntäglichen Süßbacken angestiftet.
Dadurch bin ich in dem ein oder anderen Wohnzimmer gelandet und habe so
auch bei Ricardas kleinem Event mitgemacht. Dieses Mal bin ich über
eine wöchentliche Aktion dank Nina gestolpert: *one week...one collection: die liebsten Postkarten* - aufgerufen von Frau Heuberg. Ninas Bilder haben mich augenblicklich angesprochen und mich an meine eingestaubte
Blechdose erinnert.
Was Postkarten angeht, sammelt sich einiges an im Laufe der Zeit: das Format gefällig, die alten Meister in klein erschwinglich und zudem die ideale Unterlage für ein paar Zeilen an einen ausgesuchten Menschen. Hier habe ich ein paar Lieblinge aus der frühen Periode für die design-schwangeren Städter-Mädels zusammengestellt - und ich könnte ganze Romane zu jeder einzelnen Karte schreiben. Aber es handelt sich hier um einen Foodblog.
Daher: ohne Rezept geht's nicht. Heute gibt es ein Joghurteis, in das gesüßtest Erdbeermus untergerührt wurde, man könnte auch sagen eingestrudelt wurde. Weil ich meinen Joghurt selbst mache, habe ich auf den zurückgegriffen. Beim Nachmachen würde ich aber zum 10% griechischen raten, wegen dem Schmelz, ihr wißt schon...
Zutaten:
170ml Kondensmilch
(4%, ungesüßt)
80ml Milch
1 TL Speisestärke
1/2 ausgekratzte Vanilleschote
50g Invertzucker
300g Joghurt, gut abgetropft
(besser griechischer, 10%iger)
(besser griechischer, 10%iger)
150g Erdbeeren, püriert
1 EL brauner Zucker
Zubereitung:
Zubereitung:
Die Speisestärke in etwas Milch auflösen, dann mit der
restlichen Milch, der Kondensmilch und dem Invertzucker
klümpchenfrei verrühren. Zum Kochen bringen und einige Minuten simmern
lassen, dabei stetig rühren. Vom Herd nehmen und darauf achten, dass
sich keine Haut bildet (rühren ;). Abkühlen lassen und den gut abgetropften Joghurt
unterrühren - für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
Dann mit einem Zauberstab schaumig schlagen und in der Eismaschine gefrieren lassen.
Die
Joghurt-Masse aus der Eismaschine nehme und das gezuckerte Erdbeerpüree
leicht und schnell unterheben. In der Tiefkühltruhe fertig gefrieren
lassen. Vor dem Servieren rechtzeitig rausnehmen - da wenig Fett ist das
Eis härter gefroren.
Logo, ist das Eis für die IS-Mädels - gesammelt wird heute bei Nina aka Fräulein Text mit den schönen Karten.
Und wenn ich schon dabei bin, dann reiche auch ich ein weiteres Eis ein zum Blogevent*Eisgekühlt* von Amika von Essen ohne Grenzen.
