Adorer - ein schönes Wort, oder? In Deutschland gibts das nicht adäquat zu übersetzten. Ich bete... an, habe ich noch nie jemand sagen hören und schon gar nicht in Zusammenhang mit Essen. Die Franzosen können dieses j'adore seufzen - VORALLEM im Bezug auf Essen! Bon, ich jedenfalls finde diese Salate absolut adorable! Manchmal kann das Leben so einfach sein...
Wie bereits erwähnt, kommt nun der nächste Gassenhauer in Form von dem allseits beliebten Tomaten-Nektarinen-Salat aus der Effilee des letzten Jahres. Er wurde je nach Küche und Gewohnheit leicht verändert, aber alle waren sich einig: das ist ein Lieblingssalat! Da dieses Wochenende auch in dem nicht sehr sonnenverwöhnten Deutschland der Sommer nochmals zurück kommt, habt ihr nun zum Grillen die perfekte Beilage. Und die Qual der Wahl unter all den Varianten!
Zutaten 2 P:
etwas Blattsalat
400g Tomaten
1 Nektarine
1 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
200g Ziegenfrischkäse
1/2 Bund Basilikum
Zubereitung
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, Nektarinen in Spalten schneiden, beides auf Tellern anrichten. Zitronensaft und Öl glatt rühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Basilikum grob zupfen und über den Salat streuen, Ziegenfrischkäse mit den Fingern darüber verkrümeln. Alles mit der Vinaigrette beträufeln.
Und da wir schon bei fruchtigen Salaten sind - eine weitere Welle schwabte von Küche zu Küche: die Melone im Sommersalat! Und warum? Weil ein solcher Salat gerade bei hohen Temperaturen richtig erfrischend ist. Selbst die Appetitgebremsten werden herzhaft zulangen.
Zutaten 4 P
1/4 Wassermelone (ohne Kerne)
1 Honigmelone
200g Schafskäse
1 Bund Basilikum
3-4 EL gutes Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Zuckermelone von den Kernen befreien und wie die Wassermelone in kleine Stücke schneiden (wer das entprechende Instrument hat, darf auch kleine Kugeln ausstechen. Den Basilikum in grobe Streifen schneiden. Die Melonenstücke in einer Schüssel mit dem Basilikum vermischen und den Käse darüber verkrümeln. Mit dem Olivenöl und dem Pfeffer vermischen.