Wie schön anzusehen ist das Phänomen der Murmuration (youtube). Murmuration ist ein Begriff, den ich neu gelernt habe. Es beschreibt das Himmelsspektakel bei dem sich hunderte bis tausende von Staren zu riesigen, sich ständig verändernden Schwärme versammeln, um gemeinsam in der Luft zu tanzen. Sie führen eine synchrone Choreographie aus, bei der sie immer neue, phantastische Formationen bilden. Bald ziehen sich Ellipsen auseinander, dann sammelt sich alles zu einem Kreis, verflüchtet sich wieder zu einer geschwungenen Acht, alles in weichen Bögen - mit bezaubernder Wirkung.
Für mich könnte man Filme von Murmurationen als Natur-Ready-Made in Endlos-Schleife an die Wand werfen. Das ist doch Kunst! Alleine das Betrachten schenkt Harmonie, Zartheit, Ordnung, Leichtigkeit. Quasi eine Therapie, die man über das Sinnesorgan Auge zu sich nimmt. Vermutlich spielen die Stare derart miteinander, weil sie sich darauf freuen, in den Süden zu ziehen. Komm' ich lege noch den alten Beatle-Song drunter und stelle euch unten *I follow the sun* ein.... For good energy!
Denn Fakt ist: die aktuellen Temperaturen rufen nach *Hüttenzauber-Gerichten*. Und da hätte ich doch ein herrliches Gratin anzubieten, das auch von Innen wärmt, wenn es draußen frostig ist.
Dabei will ich wie gerne auf Blog-Geschwisterchen hinzuweisen. Das Rote-Bete-Kartoffel-Gratin ist eines meiner Favoriten - kein anderes bereite ich so häufig zu wie dieses. Und ebenfalls verwandt ist dieses alte, vorgestellte Rezept: die Käse-Spätzle mit Zwiebel-Birnen-Schmelze - auch die erhalten an dieser Stelle mal wieder eine dicke Empfehlung. Für alle, die wie ich Obst in salzigen Gerichten zu schätzen wissen!
Zutaten 2P:
5 Kartoffeln (m: ca 550g)1 Birne
1 kleine, rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
200ml Sahne
Piment d'Espelette
(oder: 1 EL Meerrettich)
4 Zweige Thymian (m: 1 TL wilder Thymian)
Salz, Pfeffer
Muskat
Bergkäse (m: Tomme de brebis)
(optional: mit Schnittlauch bestreuen)



Kommentar veröffentlichen
Für Kommentare gilt: die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) wurden an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.