![]() |
Sorry Mädels, diese Pranke ist bereits vergeben... |
... würde es Jamie Oliver wohl nennen. Oder *Best Strawberry-Icecream ever*. Ich bin da ja WESENTLICH bescheidener und nenne es schlicht *Das beste Erdbeereis meines bisherigen Lebens* .
Um zu diesem Ergebnis zu kommen, habe ich mir zweierlei Erfolgsprinzipien zu nutze gemacht: ein Johann-Lafer-Rezept als Ausgangsbasis und das Konfieren. Dass ich unter die Top Ten zähle der weltweit größten Fans was das Ofenrösten angeht, hat sich wohl mit dem Bloggen herum gesprochen. Entziehe im Ofen Obst oder Gemüse etwas Wasser und du mulitplizierst den Geschmack. Kleines Küchen-Einmaleins.
Die Blumenkohl-Lasagne oder die Blumenkohl-Pasta, dieser Rote Bete-Salat, DAS Apfelmus oder die ofengerösteten Tomaten, ohne die ich nicht mehr kochen wollte, sollten als Erinnerung genügen. So habe ich es dann also auch mit den Erdbeeren gemacht - wie schon Sprouted Kitchen.
Um den Geschmack aber vorallem auf die Erdbeere und nicht auf das Konfieren zu lenken, habe ich beides verwendet: zur Hälfte Erdbeeren in unbelassener Natur und zum anderen Teil geröstete Erdbeeren. Für ein Eis von 750ml brauche ich 650g Erdbeeren. Ein Verhältnis, das Bände spricht. Mehr allerdings bringt immernoch der Selbstversuch: Nachmachen ;)!
250g Erdbeeren
400g Erdbeeren zum Confieren
(ergibt nach dem Confieren etwa 250g)
250ml Milch
250ml Sahne
100g Zucker (m: sehr guter Vollrohrzucker)
1 kleiner Zweig Verveine
2 Eier (Größe M)
2 Eigelb (Größe M)
Zubereitung:
Ofen auf 135° vorheizen. Ein Backblech
mit Backpapier auslegen und 400Gramm Erdbeeren halbieren und auf das
Blech legen. 25 Minuten im Ofen rösten und in einer Schüssel abkühlen
lassen.
Die restlichen Erdbeeren vierteln und zu den
confierten in die Schüssel geben (Gesamterdbeermenge sollten 500g sein). Milch mit dem Verveine in einen Topf
geben. Die Sahne zugießen, den Zucker über die Sahnemischung streuen und
aufkochen.
Eier und Eigelbe mit einem Schneebesen in
einer großen Schlagschüssel verrühren. Die Schüssel auf ein heißes
Wasserbad setzen. Die heiße Verveine-Sahne unter ständigem Rühren zu den
Eiern gießen.
Die Masse über dem heißen Wasserbad
dickschaumig aufschlagen. Bei einer Temperatur von 75-80° bindet die
Ei-Sahne-Mischung. Die Konsistenz der aufgeschlagenen Masse prüfen,
indem man mit einem Löffel durch die Masse zieht. Wenn sich beim Pusten
auf dem Löffelrücken eine *Rose* bildet, ist die richtige Konsistenz
erreicht.
Die Masse vom Wasserbad nehmen, die Erdbeeren zufügen,
mit einem Pürierstab fein mixen (wer mag durch ein Sieb) in eine
Schüssel gießen. Im Kühlschrank ganz runterkühlen lassen. Dann die
Eismasse in einer Eismaschine cremig frieren.
Inspiration:Johann Lafer/ Sprouted Kitschen