angeregt...
Dienstag, 8. Dezember 2015
Gerade entdeckt und entflammt, weil sie das Leben anpackt und sucht. Conni wird in Zukunft herhalten müssen, wenn ich ein Beispiel dafür brauche,
- dass es wichtig ist, zu FORMULIEREN, was man sich für sich selbst wünscht
- dass die Frage: Wie hätte ich mein Leben gerne? nur von mir selbst beanwortet werden kann
- dass wer Fragen hat, Antworten erhält - also: Hast du Fragen?
- dass wer seinen eigenen Weg gehen will, die Hauptstraße verlassen muß
- dass wo ein Wille ist, sich der Weg findet
- dass Selbstzufriedenheit nur möglich ist, wenn man versucht, sich selbst besser kennenzulernen
- dass inneres Gleichgewicht, bzw. individuelle Entwicklung etwas ist, um das man sich mühen muss (Stichwort *Keller aufräumen*)
- dass das Scheitern der ersten Liebe ein Bruch mit sich selbst sein kann
- dass Wachstum mit Wachstumsschmerzen einher geht (Erkenntnis ist bitter)
- dass zur Freiheit auch Geld gehört (Hallo Kapitalismus)
- dass gesundes und zufriedenes Leben aus vielen Faktoren besteht: frische Ernährung, saubere Umgebung, finanzielle Sorglosigkeit, redlicher Gelderwerb, anständige Menschen um sich, Friedenszeiten...
- dass es die Ängstlichen im Himmel auch nicht leichter haben
Wer sich wie ich bei Conni festlesen will: bitte hier entlang zu *Planet Backpack*. Ich verstehe ihren Freiheitsdrang nur zu gut.
Gleichzeitig bin ich froh, mittlerweile ein Zuhause zu haben. Ein Tatbestand, der das Reisen sogar noch intensiver für mich macht. Und vogelfrei bin ich ja auch nicht mehr, weil herzensgebunden. Wie sagts mein Goethe so schön: *Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe* (Wahlverwandtschaften*). Und ja, das Zitat muß hier auch noch zwingend her, von Humboldt: *Die gefährlichste Weltanschauung ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben*.